Kostenloses Add-on für Ihre Notfallplanung

Machen Sie Docusnap zu Ihrem zentralen Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS). Dank automatischer Berechtigungsanalyse, Änderungsverfolgung und Netzwerk-Visualisierungen können Sie Sicherheitsrisiken zuverlässig erkennen und gezielt Optimierungen vornehmen.
Als Bestandskunde können Sie das Add-on direkt herunterladen. Ohne gültige Docusnap-Lizenz testen Sie Docusnap 30 Tage kostenlos, Add-on inklusive.

ooXEj1EZ7jWAAqXLEOp2
Interaktive Docusnap-Tour starten
Geschäftsprozesse erfassen

Definieren Sie, welche Geschäftsbereiche und Systeme von Ihrem Informations-sicherheitsmanagementsystem abgedeckt werden sollen und bewerten Sie die Kritikalität Ihrer Prozesse.

IT vollständig inventarisieren

Die vollständige und exakte Erfassung der vorhandenen Systeme mit Docusnap erleichtert deren Zuordnung zu Services und sorgt für eine effektive Verwaltung.

Risikobeurteilung durchführen

Identifizieren Sie potenzielle Risiken und Schwachstellen. Basierend auf dieser Analyse erhalten Sie gezielte Vorschläge zur Risikobehandlung.

IT-Notfallhandbuch erstellen

Mit Hilfe unseres Add-ons entwickeln Sie ein dynamisches IT-Notfallhandbuch, das klare Anweisungen für den Ernstfall enthält, um den Geschäftsbetrieb schnellstmöglich wiederherzustellen.

Komplett neue Version 2.1

Bei Docusnap entwickeln wir unsere Software kontinuierlich weiter, um Sie im IT-Alltag bestmöglich zu unterstützen. Dabei stehen stets Ihre Anforderungen und Herausforderungen im Fokus: Sei es die Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse, die verbesserte Transparenz Ihrer IT-Infrastruktur oder die Einhaltung von Compliance-Vorgaben – mit jeder neuen Version schaffen wir noch effizientere und praxisnähere Lösungen.

Ein Beispiel für diese Weiterentwicklung ist Version 2.1 des Add-ons IT-Notfallplanung. Sie hilft Ihnen, im Krisenfall gezielt zu handeln und bietet durch neue Funktionen noch mehr Praxisnutzen:

  • Gesamte Darstellung von einer Bedrohung und Schwachstelle zu einem Risiko
  • Verantwortlichkeiten durchgehend an jedem Objekt pflegbar
  • Statuspflege von Schwachstellen, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess festzuhalten
  • Pflege von Services zu Systemen auch aus Sicht des inventarisierten Systems möglich (Bottom-Up)
  • Auditdokumentation für Maßnahmen für wiederkehrende Audits oder Umsetzung einer "nicht Konformität" / PDCA
  • Implementierung eines Journals, welche alle Änderungen eines Objekts darstellt (Wer hat wann welchen Datensatz geändert)
  • Berücksichtigung aller aktuellen BSI IT-Grundschutz Bausteine
  • Erweiterung der Dokumentation um zwei Berichte, sowie die Überarbeitung aller vorhandenen Berichte (Optik und Performance)

Der nächste IT-Notfall ist sicher!

Es ist nicht die Frage ob, sondern nur wann er eintritt! Gehen Sie daher auf Nummer sicher. Minimieren Sie die Risiken und sichern Sie sich und Ihre IT-Infrastruktur mit Docusnap ab.

Entdecken Sie die Vorteile unseres Add-ons

In unserem Video gibt Ihnen unser Experte Kilian einen detaillierten Einblick, wie Sie unser Add-on nutzen können, um Ihre Informationssicherheit auf das nächste Level zu heben.

Docusnap kostenlos testen

Sie möchten die Sicherheitsfunktionen und das IT-Notfallplanung Add-on gerne testen, haben aber aktuell keine gültige Docusnap-Lizenz? Kein Problem - testen Sie die Software und das Add-on 30 Tage kostenlos.

Warum ist ein ISMS so wichtig?

In der heutigen digitalen Welt, in der Informationen das Herzstück jedes Unternehmens und jeder Organisation bilden, ist der Schutz sensibler Daten entscheidender denn je. Mit der zunehmenden Abhängigkeit von digitalen Technologien und der stetig wachsenden Bedrohung durch Cyberkriminalität wird es immer wichtiger, effektive Maßnahmen zu ergreifen und ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) in ein Unternehmen einzuführen.

Unser Add-on für Notfallplanung unterstützt Sie dabei, die Sicherheit Ihres Unternehmens zu optimieren und potenzielle Cyberbedrohungen effizient abzuwehren.

Gesetzliche & regulatorische Anforderungen

Unternehmen müssen bestimmte Sicherheitsstandards einhalten, um den geltenden Vorschriften zu entsprechen.

Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner

Nur wenn Ihre Daten sicher verwaltet werden, können Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner gewinnen.

Ständig neue Cyberbedrohungen

Cyberkriminelle entwickeln kontinuierlich neue Angriffsmethoden, um Schwachstellen in Informationssystemen auszunutzen.