Sehr geehrtes Support Team,
in der Dokumentation zu Docusnap wird die „Installation“ des Docusnap Clients über den Aufruf der Docusnap.exe beschrieben. Wird die docusnap.exe von einem Docusnap Server 10.0.1317.8 mit MS SQL Standard Datenbank über eine Freigabe auf einem PC ausgeführt, muss zum einen der Lizenzschlüssel eingegeben werden, sowie die Angaben zur in diesem Fall remote MS SQL angegeben werden. Nachdem Docusnap auf dem PC gestartet ist, können über die bereits vom Server bekannte Oberfläche Bearbeitungen oder Auswertungen vorgenommen werden.
Allerdings wurde Docusnap nicht auf dem PC installiert (es gibt keinen Eintrag unter Programme und Funktionen), lediglich im Benutzerprofil wurden Verzeichnisse und Dateien angelegt.
Handelt es sich bei bei der in den Handbüchern angegebenen Installation nicht um eine Installation sondern nur um einen Netzwerkaufruf der Docusnap.exe ?
Wie würde eine tatsächliche Installation des Clients ausgeführt werden.
Ist der Client für den Zugriff in einer Mehrbenutzerumgebung überhaupt notwendig oder bietet der Webzugang über Docusnap Web den vollen Funktionsumfang?
Vielen Dank für Ihre Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Eck