Docusnap inventarisiert Ihr komplettes Netzwerk regelmäßig und erstellt daraus automatisch eine vollständige IT Dokumentation mit Berichten, Auswertungen und Plänen. So verfügen Sie jederzeit über einen aktuellen Überblick über Ihr IT Netzwerk.
Alle automatisch inventarisierten Daten legt Docusnap in einer Configuration Management Database (CMDB) ab. Diese entspricht den ITIL Vorgaben und verwaltet alle IT Assets, ist beliebig erweiterbar und kann jederzeit mit manuellen Daten ergänzt werden.
Die wichtigsten Informationen stellt Ihnen Docusnap ganz automatisch in über 200 vorgefertigten Berichten und Auswertungen, wie z. B. Softwareübersicht, Hardware- oder Postfachspeicher-Bericht, zur Verfügung. Ergänzen Sie diese mit Ihren eigenen Berichten, um individuelle Auswertungen zu erhalten.
Mit Docusnap erstellen Sie in nur wenigen Schritten eine perfekte und aktuelle IT Dokumentation. Die IT Dokumentation Software inventarisiert Ihr gesamtes IT Netzwerk automatisch und wiederkehrend und generiert aus diesen Daten eine interaktive IT Dokumentation. Entdecken Sie, wie Sie anhand von Berichten eine einfache Übersicht über die erfassten Systeme bekommen und wie Sie mit automatisch generierten Plänen stets den Überblick über Ihre IT Umgebung behalten.
Die Anforderungen, die sich heute an eine sich stark ändernde IT Infrastruktur mit ihren teilweise komplexen Beziehungen und Anforderungen im Bereich der strategischen und operativen Entscheidungen stellen, schlagen sich oft in der Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen nieder. Daher ist es notwendig den IST Zustand des IT Netzwerks jederzeit genau im Blick zu haben. Eine umfassende IT Dokumentation wird zum zentralen IT Managementtool, wenn es um die Bewertung von IT Prozessen, Investitions- und Migrationsentscheidungen sowie Analysen von Zugriffsberechtigungen und Auslastungen geht. Der Zeitaufwand eine solche IT Dokumentation up-to-date zu halten ist enorm. Hierin unterstützt Docusnap jeden IT Verantwortlichen, da ohne Nutzung von Software-Agenten und auf Wunsch auch zeitgesteuert, eine solche Dokumentation digital oder in Papierform jederzeit zur Verfügung steht. Docusnap unterstützt auch bei Planungen im Bereich von Zertifizierungen und Einführung von IT Standards. Egal, ob ITIL, COBIT, ISO 20000/ISO 27001 Zertifizierungen, Rahmenwerke wie das BSI Grundschutz Handbuch - jedes dieser Standardmodelle setzt eine aktuelle IT Dokumentation voraus. In der Praxis ist die IT Dokumentation in eine Prozess- und eine Systemdokumentation untergliedert. Speziell für die Systemdokumentation bietet Docusnap ideale Voraussetzungen.
Docusnap bietet umfangreiche Inventarisierungsmöglichkeiten, im Netzwerk sind neben Docusnap keine weiteren Softwareinstallationen erforderlich. Entweder „per Knopfdruck“ oder ganz bequem automatisch und zeitgesteuert inventarisiert Docusnap die Hardware, die Software aber auch die Konfigurationsdaten von Anwendungsservern. Die erfassten Werte legt Docusnap in einer Configuration Management Database (CMDB) ab. Diese ITIL konforme CMDB innerhalb von Docusnap verwaltet alle IT Assets, lässt sich beliebig erweitern und jederzeit mit manuellen Daten ergänzen.
Docusnap deckt die von der ITIL geforderten Funktionalitäten von der Inventarisierung bis hin zum IT-Konzept und IT Notfallhandbüchern ab.
Die angebotene Automatisierung der Inventarisierungs- und Ausgabeprozesse gewährleistet zu jedem Zeitpunkt die Aktualität der CMDB-Daten. Dies ist die Grundlage für die darauf aufsetzenden Prozesse, wie die Erstellung von IT Konzepten oder etwa die Planung und Optimierung der IT Infrastruktur.
Über einen Webbrowser ermöglicht Docusnap Web dem Anwender den mobilen, lesenden Zugriff auf alle Informationen. Docusnap Web ist mit allen gängigen Browsern und unabhängig von der Plattform (Mobile oder Desktop) verwendbar. Anhand von Docusnap Web kann der Anwender flexibel und ortsunabhängig auf die inventarisierten Daten zugreifen.
Von einer guten, praxisgerechten IT Dokumentation Software erwartet man zu Recht verschiedenste Ausgabedokumente. Docusnap bietet vielfältige und aussagekräftige Berichte an, die vom Benutzer beliebig erweitert werden können. Die Abbildung der hausinternen Corporate Design Vorgaben ist in Docusnap jederzeit möglich, ebenfalls für Mandanten oder verbundene Unternehmen. Einen besseren Überblick über die Unmenge der aus der IT Dokumentation erfassten Daten garantieren die in Docusnap integrierten zahlreichen Visualisierungen und Analysemöglichkeiten.
Docusnap ist die führende IT Dokumentation Software und bietet die Möglichkeit dynamische IT Konzepte zu erstellen, zum Beispiel:
Diese Konzepte werden in Docusnap ganz normal in Prosa-Form verfasst und per Drag-and-Drop mit den automatisch inventarisierten Daten ergänzt. Der Anwender profitiert im Anschluss von der Funktion, die erstellten Konzepte automatisiert auf die aus der letzten IT Inventarisierung in der CMDB dokumentierten Werte zu aktualisieren.
Im Bereich des Lizenzmanagements beinhaltet Docusnap eine optionale Funktion, die einen Soll/Ist Abgleich zwischen der installierten Software und den gekauften Lizenzen darstellen kann. Das Lizenzmanagement gestattet die Abbildung jeglicher Lizenzmodelle aller Hersteller. Eine integrierte Vertragsverwaltung ergänzt die Funktionen des Lizenzmanagements.
Im Bereich Sicherheitsmanagement punktet Docusnap durch eine umfangreiche Berechtigungsanalyse für Microsoft Windows Dateisysteme, Microsoft SharePoint, der Active Directory Services und der Microsoft Exchange Berechtigungen. Um dem Betrachter einen optimalen Überblick über die im Netzwerk vergebenen Berechtigungen zu verschaffen, stellt Docusnap die effektiven Berechtigungen auch grafisch dar.
Eine IT Dokumentation bzw. ITIL CMDB muss sich zwingend auf einfachste Weise in bestehende Systeme integrieren, damit möglichst viel Prozesse und Systeme von den inventarisierten CMDB Daten profitieren können. Docusnap löst diese Anforderung durch seine offene, relationale Datenbank und durch umfangreiche Exportmöglichkeiten für die in der IT Dokumentation Software erstellten Dokumente (HTML, PDF, DOCX usw.). Die Einbindung von Docusnap in vorhandene Systeme ist einfach und in kurzer Zeit umsetzbar.