Das Wichtigste in Kürze:
- Cisco Meraki ist eine cloudbasierte Netzwerkplattform, die eine zentrale Steuerung von Routern, Switches, Firewalls, Access Points und mehr ermöglicht.
- Unternehmen profitieren von höherer Sicherheit, automatisierten Updates und einer spürbaren Vereinfachung im IT-Alltag.
- Die Lösung ist skalierbar und damit besonders geeignet für Organisationen mit mehreren Standorten oder schnellem Wachstum.

Was ist Cisco Meraki?
Cisco Meraki ist eine Cloud-verwaltete Netzwerkplattform, die Unternehmen ermöglicht, ihre gesamte IT-Infrastruktur zentral über ein Web-Dashboard oder eine mobile App zu steuern. Dazu gehören Switches, Router, Firewalls, Access Points und sogar Endgeräte wie Sicherheitskameras.
Die zentralen Merkmale:
- Cloud-Management: Alle Geräte lassen sich zentral aus der Cloud steuern.
- Skalierbarkeit: Ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten oder schnellem Wachstum.
- Automatisierte Updates: Sicherheits- und Funktionsupdates werden automatisch eingespielt.
- Einfache Einrichtung: Geräte werden per Plug & Play eingebunden.
Warum Cisco Meraki notwendig ist
Die Anforderungen an Unternehmensnetzwerke sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Homeoffice, Cloud-Dienste, IoT-Geräte und strenge Datenschutzgesetze wie die DSGVO in Europa verlangen nach leistungsfähigen, sicheren und flexiblen Netzwerken. Mit klassischen Lösungen stößt man hier schnell an Grenzen.
Meraki Cisco bietet unter anderem:
- Transparenz: Klare Sicht auf alle Netzwerkaktivitäten.
- Sicherheit: Integrierte Firewalls und Schutzmechanismen gegen Angriffe.
- Compliance-Unterstützung: Erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Umsetzung: So funktioniert Cisco Meraki in der Praxis
Die Einführung von Cisco Meraki ist vergleichsweise einfach:
- Gerätebereitstellung: Neue Geräte werden ausgepackt, mit dem Netzwerk verbunden und melden sich automatisch in der Cloud an.
- Zentrale Konfiguration: Über das Dashboard lassen sich Netzwerkeinstellungen, VLANs, Sicherheitsrichtlinien und WLANs zentral konfigurieren.
- Überwachung & Reporting: Alle Geräte, Nutzer und Anwendungen können in Echtzeit überwacht werden.
- Skalierung: Weitere Standorte oder Geräte werden unkompliziert hinzugefügt.
Herausforderungen und was zu beachten ist
Auch wenn Cisco Meraki vieles vereinfacht, sollten Unternehmen folgende Punkte beachten:
- Abhängigkeit von der Cloud: Ohne Internetverbindung ist kein zentrales Management möglich.
- Lizenzmodell: Der Betrieb erfordert Abonnements, die regelmäßig verlängert werden müssen.
- Datenschutz: Bei internationalen Standorten sollten rechtliche Aspekte beachtet werden.
Vorteile für den IT-Alltag
Für IT-Teams ergeben sich spürbare Entlastungen:
- Weniger Vor-Ort-Einsätze, da alles remote administriert wird.
- Weniger Komplexität durch einheitliches Management.
- Mehr Sicherheit durch regelmäßige, automatische Updates.
Das spart Zeit und Kosten – und ermöglicht es den IT-Verantwortlichen, sich auf strategische Projekte zu konzentrieren, statt ständig Brände zu löschen.
Cisco Meraki und Docusnap
Docusnap bietet eine umfassende Dokumentation und Analyse der IT-Infrastruktur und unterstützt dabei auch Cisco Meraki-Umgebungen.:
- Automatisierte Inventarisierung: Docusnap erkennt Cisco Meraki-Geräte im Netzwerk und dokumentiert diese automatisch. Die Inventarisierung schafft einen stets aktuellen Überblick.
- Topologiepläne: Mit der Netzwerkdokumentation werden Cisco Meraki-Umgebungen visuell dargestellt – ideal für IT-Manager und Audits.
So erhalten Unternehmen eine lückenlose Dokumentation ihrer Cisco Meraki-Infrastruktur, die für Audits, Sicherheit und Compliance unverzichtbar ist.
Fazit: Zukunftssichere Netzwerke dank Cisco Meraki
Cisco Meraki bietet eine moderne, cloudbasierte Lösung für das Netzwerkmanagement, die den IT-Alltag spürbar erleichtert. Unternehmen profitieren von zentraler Steuerung, erhöhter Sicherheit und einer spürbaren Reduzierung der Komplexität im Tagesgeschäft. Damit ist Cisco Meraki eine zukunftssichere Wahl für Organisationen, die ihr Netzwerkmanagement effizient und zuverlässig gestalten möchten.
Die nächsten Schritte
Wenn Sie Ihr Netzwerk effizient verwalten und gleichzeitig volle Transparenz über Ihre Infrastruktur wünschen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden. Mit Docusnap inventarisieren und dokumentieren Sie Ihre gesamte Meraki-Umgebung automatisch. So schaffen Sie Klarheit, entlasten Ihr IT-Team und legen die Basis für zukunftssichere Entscheidungen.
Docusnap jetzt testen!