IT-Dokumentation - Der Blog

Digitale Resilienz: Strategien für eine widerstandsfähige IT-Infrastruktur
Digitale Resilienz: Strategien für eine widerstandsfähige IT-Infrastruktur

03

.

 

July

 

2025

Das Wichtigste in Kürze:

  • Digitale Resilienz bedeutet Widerstandsfähigkeit der IT: Sie beschreibt die Fähigkeit, digitale Störungen und Angriffe frühzeitig zu erkennen, wirksam zu bewältigen und den Geschäftsbetrieb schnell wiederherzustellen.
  • Risiken erkennen, Ausfallzeiten vermeiden: Wer seine Systeme kennt, kann Schwachstellen absichern und im Ernstfall schneller und strukturierter handeln.
  • Gesetzliche Vorgaben erfüllen: Standards wie NIS2, ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz lassen sich mit klaren Resilienzmaßnahmen wirksam umsetzen.
  • Weiterlesen

    Empfohlene Artikel

    Thank you! Your submission has been received!
    Oops! Something went wrong while submitting the form.

    Alle Artikel