Deutsche Telekom Technischer Service GmbH

Die Deutsche Telekom Technischer Service GmbH stellt als Servicepartner der Telekom Deutschland und T-Systems International ein breit gefächertes Angebot von Serviceleistungen für Privat- und Geschäftskunden im Bereich IT, Inhouse und Networks bereit. Zusätzlich ergänzen weitere Geschäftsfelder wie Secure Building Solutions, Smart Metering oder Full-Service-Provider das Produktportfolio. Die Deutsche Telekom Technischer Service GmbH selbst betreibt keine eigene IT-Infrastruktur. Sie ist Teil des Gesamtkonzerns Deutsche Telekom AG, deren gesamte interne IT-Landschaft durch eigene Fachbereiche zentral gesteuert und betreut wird. Die Softwarelösung Docusnap kommt im Rahmen dieser Serviceleistungen bei externen Kunden zum Einsatz.

„Innerhalb unseres IT-Portfolios bieten wir verschiedene Varianten von IT-basierten Checks und Inventarisierungsprodukten zur Messung der Kunden-Infrastruktur an. Das bisher verwendete Produkt wurde unseren Anforderungen und Bedürfnissen nicht mehr gerecht. Die Qualität, Struktur und Übersichtlichkeit der IT-Dokumentation konnte für uns selbst, aber auch für den Kunden, nicht in der Form geliefert werden, die wir benötigen. Hinzu kam das aufwändige manuelle Erstellen von Ergebnisreports in Bezug auf gewünschte kundenindividuelle Auswertungen. Wir wollten ein modernes und versiertes Produkt, das vollumfänglich die gesamte IT-Landschaft beim Kunden erfassen und auswerten kann, andererseits aber auch modular einsetzbar ist. Dies ist bei unserem Kundenklientel von kleinen Geschäftskunden bis hin zum Großkonzern entscheidend.“ So begründet Günter Raab, Produktmanager im Bereich Business IT-Solutions, die Notwendigkeit einer geeigneten Software für die IT-Dokumentation. In der zuvor angewandten Scan-Software seien zum Teil umfangreiche manuelle Ergänzungen notwendig gewesen, um ein vollständiges und auswertbares Ergebnis zu erhalten. Dies bedeutete einen erhöhten Zeit- und Auswerteaufwand beim Kunden und bei der Nachbereitung der Analyseergebnisse.

Für dieses Problem musste eine Lösung gefunden werden.

Breiter Leistungsumfang und attraktives Preismodell

In einer Marktanalyse machte sich das Team auf die Suche nach geeigneten Alternativ-Produkten. Nach einem mehrwöchigen Auswahlprozess in eigenen Testlabors und in Live-Umgebungen direkt bei den Kunden entschloss man sich dann für die Software Docusnap: „Insgesamt hatte Docusnap die beste Performance. Ausschlaggebend waren gleich mehrere Punkte. Zum einen natürlich der Leistungsumfang. Mit Docusnap sind neben einer reinen IT-Dokumentation zahlreiche weitere sehr interessante Themenfelder rund um die IT abbildbar wie beispielsweise eine Berechtigungs- und Lizenzanalyse. Darüber hinaus bietet Docusnap im puncto Verständlichkeit, Aufbau, Design und Handling klare Vorteile und einen Mehrwert für unsere Techniker, die mit der Software unterwegs sind. Und schließlich beeinflussten auch das attraktive Preismodell inklusive der Wartungs- und Supportleistungen maßgeblich unsere Entscheidung.“

Raab und seine Kollegen waren von Anfang an von Docusnap begeistert. Im Vergleich zum Vorgängerprodukt sei Docusnap eine deutliche Verbesserung. Es mache sehr viel Spaß, mit der Softwarelösung Docusnap zu arbeiten. Als sehr gut gelungen bezeichnet Raab den Aufbau und das Layout der Arbeitsoberfläche. Im Bezug auf die Struktur sei Docusnap sehr übersichtlich gestaltet, die Software an sich sei modular aufgebaut und auch für einen Neueinsteiger mit vorhandenen IT-Hintergrund kurzfristig schnell nutzbar. Begeistert habe ihn zudem die rasche Generierung der Reports, die sich seiner Meinung nach sehr einfach und effizient erstellen lassen. Sehr gut gefallen dem gesamten Team auch die vielen Inventarisierungsfunktionen von Docusnap, die beispielsweise für nahezu alle Virtualisierungslösungen oder Microsoft Anwendungen wie Exchange, SharePoint, IIS, Datenbanken, Active Directory, DHCP oder DNS ausgehführt werden können. Ferner seien die verschiedenen Netzwerk- und Topologiepläne sehr gut, da sie, laut Raab, einen guten Überblick über die jeweilige Kundenumgebung liefern.

Fazit

Mit der Software Docusnap hat die Deutsche Telekom Technischer Service GmbH nun ein Tool an der Hand mit dem sich die IT-Inventarisierung und IT-Dokumentation viel rascher und zielgerichteter als früher realisieren lassen. Das spart dem Unternehmen und seinen Kunden enorm an Zeit und somit auch an Kosten. Die Softwarelösung stellt ein wichtiges Werkzeug für die Ergänzung des IT-Portfolios der Deutschen Telekom Technischer Service GmbH dar. Docusnap erlaubt Raab und seinen Kollegen eine umfassende und automatisierte IT-Dokumentation und IT-Analyse der gesamten IT-Umgebung. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse, Verbesserungspotenziale und Optimierungsansätze herausarbeiten. Insbesondere bei Presales- und Consulting-Leistungen ist Docusnap bei der Deutschen Telekom Technischer Service GmbH ein wichtiges Werkzeug. Das Team verfügt nun über aussagekräftige und stets aktuelle Daten der Kundennetzwerke und kann seine Kunden darauf aufbauend optimal beraten.

  • Mit Docusnap lässt sich eine IT-Inventarisierung nun viel rascher und zielgerichteter als früher realisieren. Das spart dem Kunden Zeit und so auch Kosten.

    — Günter Raab, Produktmanager

Docusnap erlaubt eine umfassende IT-Dokumentation und IT-Analyse der gesamten IT-Umgebung. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse, Verbesserungspotenziale und Optimierungsansätze herausarbeiten.

Günter Raab

Produktmanager

Kundenfallstudie

Deutsche Telekom Technischer Service GmbH

Weitere Kundenfallstudien