Nolte Küchen GmbH

Nolte Küchen GmbH & Co. KG, der drittgrößte Küchenhersteller Deutschlands, hatte vor dem Einsatz von Docusnap mit einer unübersichtlichen Serverlandschaft zu kämpfen. Die IT-Abteilung stand vor der Herausforderung, die IT-Infrastruktur klar zu dokumentieren und die Anforderungen der ISO 27001 Zertifizierung zu erfüllen. Ursprüngliche manuelle Dokumentationsversuche erwiesen sich als ineffizient und oft fehleranfällig, was die Suche nach einer geeigneten Softwarelösung notwendig machte.

Während der Recherche stieß Nolte Küchen bereits vor 6 Jahren auf Empfehlung auf Docusnap. Anfänglich wurde die Software kaum bis hin zu gar nicht mehr genutzt. Doch schließlich wurde die Nutzung von Docusnap im Jahr 2023 reaktiviert, insbesondere um die ISO 27001 Zertifizierung zu unterstützen. Hierbei spielte auch das Add-On für das Notfallhandbuch des Docusnap Platinum Partners kelobit IT-Experts GmbH eine entscheidende Rolle.

Nolte Küchen GmbH & Co. KG ist ein Möbelhersteller für Einbauküchen mit Hauptsitz in Löhne. Mit einem Umsatz von 485 Millionen Euro und einer Produktion von etwa 800 Küchen täglich ist sie der zweitgrößte Küchenhersteller in Deutschland. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen etwa 1.400 Mitarbeiter. Lars Hartleb leitet die IT-Infrastruktur bei Nolte Küchen, unterstützt wird er dabei von Netzwerkadministrator Martin Hornung und weiteren IT-Mitarbeitern. Die IT-Umgebung umfasst zwei Standorte mit insgesamt 1.100 IT-Arbeitsplätzen und über 500 inventarisierten Systemen. Die IT-Abteilung besteht insgesamt aus 40 Mitarbeitern, von denen 12 aktiv mit der Software Docusnap arbeiten.

Nutzung und Erweiterung von Docusnap

Das Team um Hartleb setzt die Software Docusnap in der aktuellen Version in Kombination mit dem kelobit Add-On ein. Die Implementierung, sowie die Reaktivierung der Software verliefen weitgehend problemlos, kleinere Schwierigkeiten konnten schnell und effizient gelöst werden. Anpassungen an der Software wurden vom Partner vorgenommen, wodurch Docusnap optimal an die Bedürfnisse der Nolte Küchen angepasst werden konnte. Mit Hilfe der kelobit-Erweiterung für Notfallhandbücher konnten die Anforderungen der ISO 27001 Zertifizierung erfüllt und nachhaltig im Unternehmen umgesetzt werden. Obwohl die Software derzeit nicht an mehreren Standorten eingesetzt wird, wird die englische Version intern gepflegt, um zukünftige Erweiterungen zu ermöglichen. Die Software dokumentiert zuverlässig Daten aus verschiedenen Quellen und bündelt diese. Das Berichtswesen bildet dabei die Grundlage für weitere Systeme und ermöglicht effiziente Exporte und Importe in zahlreiche andere Systeme.

Erhebliche Verbesserungen und Vorteile

Der Einsatz von Docusnap brachte viele Vorteile mit sich. Neben der effizienten Dokumentation und Datenbündelung ermöglicht die Software ein verbessertes Monitoring und reduziert den Arbeitsaufwand durch die Pflege in nur einer Quelle. Docusnap sei „ein System, das in wenigen Klicks eine gute Übersicht bietet“, beschreibt Hornung seine Erfahrungen. Insbesondere die Schnittstellen im Export und Import in andere Systeme arbeiten hervorragend und sparen dem IT-Team viel Zeit. Die regelmäßigen Updates verlaufen reibungslos und stabil, dies unterstützt zudem die Reduzierung manueller Arbeiten.

Neben den positiven Erfahrungen beim Arbeiten in der Software wurden der persönliche und schnelle Kontakt zum Support sowie die Möglichkeit, Probleme telefonisch zu klären, sehr geschätzt. „Diese direkte und effiziente Art der Kommunikation ist besonders charmant und spart viel Zeit.“, erläutert Hornung seine Erfahrung mit den Experten von Docusnap.

Fazit

„Wir würden Docusnap jederzeit weiterempfehlen. Die Software erfüllt ihre Aufgaben zuverlässig und liefert detaillierte Berichte.“, meint Hartleb, Leiter für IT-Infrastruktur bei Nolte Küchen.

Die Software bietet in nur wenigen Klicks eine gute Übersicht über das gesamte IT-Netzwerk. Insbesondere mit der Erweiterung für Notfallhandbücher vom Platinum Partner kelobit IT Experts GmbH ist Docusnap zu einer unentbehrlichen Komponente der täglichen Arbeit des IT-Teams geworden.

  • Wir würden Docusnap jederzeit weiterempfehlen. Die Software erfüllt ihre Aufgaben zuverlässig und liefert detaillierte Berichte.

    — Lars Hartleb, Leitung IT-Infrastruktur

  • Das Berichtswesen bildet die Grundlage für weitere Systeme. Die Schnittstellen im Export und Import in andere Systeme sind hervorragend und sparen viel Zeit sowie lästige manuelle Arbeit.

    — Martin Hornung, Netzwerkadministrator / IT-Security

  • Die Software macht genau das, was sie soll. Sie dokumentiert stabil aus verschiedenen Quellen und läuft ohne großen Wartungsaufwand.

    — Lars Hartleb, Leitung IT-Infrastruktur

Ein System, das in wenigen Klicks eine gute Übersicht bietet.

Martin Hornung

Netzwerkadministrator / IT-Security

Kundenfallstudie

Nolte Küchen GmbH

Weitere Kundenfallstudien